so macht man das
Doch, was genau macht „smmd“ denn so?
Wir haben uns auf die im Bereich Online, Messe und Events spezialisiert. Durch die enge Verknüpfung mit dem Kommunikationsdesign wurden bereits einige tolle Sonderexponate entwickelt, die nicht nur die Aussteller, sondern auch die Besucher begeistern konnten.
- Software-/ Anwendungs-Entwicklung
- Entwicklung, Konzeption und Umsetzung (technisch und gestalterisch)
- App Entwicklung
- Programmierung und Interface Design von App für iOS/ Android/ Windows
- Entwicklung und Realisierung von Sonderexponaten
- Multimedia Installationen und Exponate für Messe und Showroom
- Umsetzung von Schnittstellen Programmierung
- Programmierung im Automobilbereich
- Content Management Systeme (Craft CMS)
- Grafische Arbeiten
- Video Postproduktion, Animationen und Film
- Nachbearbeitung inkl. Storyboarderstellung
Ob ein technisches Konzept für Ihren Messestand/ Showroom, die Entwicklung eines Sonderexponats oder die Programmierung von Apps und Anwendungen samt Schnittstellen.
Wir können durch unsere langjährigen Erfahrungenseit unserer Gründung 2016 im Bereich der Multimedia Entwicklung eine große Bandbreite an digitalen Themenbereichen abdecken und steht auch für Ihr Projekt gern zur Verfügung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer smmd - Team
Augmented App
Appentwicklung
Für eine Produktpräsentation wurde eine App entwickelt, die dem Kunden die unterschiedlichen Designvarianten zeigen und die technischen Besonderheiten anschaulich erklären kann.
So enthält die App neben einer Bildergalerie und technischen Details auch ein 3D- Modell des Produktes. Dieses ist in mehreren Schichten aufgebaut. So können nach und nach die Hauptkomponenten sichtbar gemacht und erkundet werden.
![]() | ![]() | ![]() |
Eine weitere Verwendung der 3D- Daten findet sich in der Augmented Reality Funktion. Über eine "frei positionieren" - Funktion kann das Produkt beliebig im Raum dargestellt und in verschiedenen Farbvarianten gezeigt werden. Langfristig soll diese Funktion vor allem dazu genutzt werden, die Produktvarianten dem Kunden in ihrer natürlichen Umgebung und am potentiellen Einsatzort schon vor dem finalen Einbau zu präsentieren.